Top-View einer Segelyacht mit Spinnaker auf offenem Meer – Alinghi Boot als Symbol für Hochseeschein, Navigation, Offshore-Training.

NAKAD | NAUTISCHE AKADEMIE™ – INSTITUT HOCHSEE NAVIGATION™

Willkommen an Bord der Nautischen Akademie Schweiz™, kurz NAKAD und dem Institut Hochseenavigation™. Beide Brands wurden bereits 1996 zusammen mit der Hochseesegelschule Rorschach in die HOZ GROUP™ integriert und tragen seither das Alleinstellungsmerkmal einer reinen Fachwebseite für den Schweizer Hochseeschein.

 

Die Nautische Akademie entwickelt sämtliche Module des MASTER HOCHSEESCHEIN KURSES™ auf wissenschaftlicher Grundlage und nach modernster Didaktik. Entdecke neben den schweizweit bekannten PRIVATE COACHING™ und TRADITIONAL LEARNING™ neu die Module des ONLINE TEACHING™: Wähle zwischen Selbststudium oder betreuter Begleitung im Flipped Classroom – für nachhaltigen Lernerfolg und fundierte Praxis. Klar, zuverlässig und individuell: alles aus einer Hand und mit engagierter Betreuung – dein Kurs Richtung Hochsee beginnt hier.

IHR KONTAKT ZUM ERFOLG

📞 RED PHONE™ | +41 79 536 11 11

 

Bürozeiten: Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr

Kontakt: Nutzen Sie ausserhalb der Bürozeiten:

🌐 Facebook 📷 Instagram 🎥 YouTube 🎵 TikTok


Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.

DAS MASTER HOCHSEESCHEIN KONZEPT
IDEAL FÜR CCS & SYA PRÜFUNGEN
BASIEREND AUF 6 SÄULEN
(validiert und zertifiziert seit 1996)

📘 DER ROTE FADEN

10 didaktisch abgestimmte Module geben Orientierung und führen Schritt für Schritt durch den gesamten Lernprozess.

🏫 HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™

Blended Coaching verbindet Präsenzunterricht mit modernen digitalen Elementen für nachhaltiges, lebendiges Lernen.

☁️ HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD®

Alle digitalisierten Hilfsmittel zentral – Karten, Checklisten, Übungen und Videos – jederzeit klar strukturiert verfügbar.

🤖 NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™

Ihr digitaler Tutor beantwortet Fragen, erklärt Zusammenhänge und begleitet sicher bei Navigations- und Kartenaufgaben.

📞 RED PHONE™

Zeitzonenunabhängiger, persönlicher Support durch erfahrene HOZ Coaches – verbindlich, direkt und zuverlässig.

📝 DIE NAKAD PROBEPRÜFUNGEN

Das Geheimnis Ihres Erfolges bei CCS und SYA Hochseescheinprüfungen – realistische Tests, gezielte Analyse, souveräne Vorbereitung.

MAGICAL 4 FEATURES

Die NAKAD™ hat den Kurs für den Master-Hochseeschein™ mit den 4 MAGISCHEN MERKMALEN™ entwickelt. Durch ausreichende Motivation kann man bei sämtlichen Hochseescheinprüfungen in der Schweiz erfolgreich sein, was einen bedeutenden Schritt für die Schulung von Freizeitseefahrern darstellt. Der HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™ kombiniert traditionelle Unterrichtsmethoden mit zeitgemäßen digitalen Ansätzen, um ein innovatives Lernumfeld zu schaffen. Alle Skripte, Kartenaufgaben und Listen sind in der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD™ klar strukturiert und können jederzeit eingesehen werden. Das NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ fungiert als intelligenter Mentor, der dir zur Seite steht, deine Fragen beantwortet und dir beim Lernen hilft. Durch das RED PHONE™ erhältst du direkten Kontakt zu erfahrenen HOZ-Coaches, die individuelle Beratung und Unterstützung während deiner Ausbildung bieten.

HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™

Blended Coaching bringt dir die perfekte Kombination aus Präsenzunterricht und digitalem Lernen. Praxisnah, flexibel und nachhaltig – für ein lebendiges Lernerlebnis, das dich Schritt für Schritt sicher zum Hochseeschein führt.

HOCHSEESCHEIN CLOUD™

Alle Unterlagen, Karten, Checklisten und Übungen findest du jederzeit an einem Ort. Klar strukturiert, leicht zugänglich und sofort einsetzbar – die digitale Cloud® macht dein Lernen einfach, effizient und zuverlässig.


NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™

Dein persönlicher digitaler Tutor: Er beantwortet Fragen, erklärt Zusammenhänge und unterstützt dich bei Kartenaufgaben. Intelligente Begleitung, die dir hilft, Inhalte wirklich zu verstehen – immer dann, wenn du sie brauchst.

RED PHONE™ – HOTLINE TO SUCCESS

Direkter Draht zu erfahrenen HOZ Coaches: Persönlich, verbindlich und jederzeit erreichbar. Ob Beratung, Motivation oder konkrete Hilfe – das RED PHONE™ gibt dir Sicherheit und individuelle Unterstützung, unabhängig von Ort und Zeit.


Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.

KURSARTEN IM MASTER HOCHSEESCHEIN PROGRAMM
FÜNF WEGE ZUM ERFOLG

👨‍🏫 PRIVATE COACHING

Individuelle Betreuung im Hauslehrer-Modus – flexibel, persönlich und massgeschneidert auf Ihre Lernbedürfnisse abgestimmt.

📚 TRADITIONAL LEARNING

Klassische Präsenzkurse mit klarer Struktur, direkter Interaktion und einem geordneten Lernumfeld, das Sicherheit vermittelt.

💻 ONLINE TEACHING

Digitale Lernformate in der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® – jederzeit ortsunabhängig verfügbar und flexibel in den Alltag integrierbar.

⚓ OFFSHORE TRAINING

Praxis auf See mit Meilentörns, Schwerwettererfahrung und direkter Anwendung nautischer Fertigkeiten in realen Situationen.

🇨🇭 SWISS MADE SCHOOLING

Schweizer Qualitätsausbildung, geprägt von Präzision, Verlässlichkeit und nautischer Exzellenz – anerkannt seit Jahrzehnten.

Frau mit rotem Nagellack arbeitet konzentriert mit Marker an einer Seekarte – Symbolbild für persönliches Hochseeschein Coaching in der Schweiz.

HOCHSEESCHEIN PRIVATE COACHING™ | IM HAUSLEHRER MODUS

Im exklusiven Hauslehrer-Modus begleiten wir Sie persönlich und individuell durch den MASTER HOCHSEESCHEIN KURS™. Flexible Zeiten, massgeschneiderte Lernpläne und die volle Integration der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® sorgen für maximalen Lernerfolg. NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ unterstützt als digitaler Tutor jede Phase, während Sie über das RED PHONE™ direkten Zugang zu erfahrenen Coaches haben – verbindlich, schweizerisch und jederzeit erreichbar.

 

Zwei Frauen beugen sich gemeinsam über eine nautische Übungskarte im Blended-Learning Kurs – Hochseeschein Unterricht in kleinen Gruppen.

HOCHSEESCHEIN TRADITIONAL-BLENDED LEARNING™

Der klassische Präsenz-unterricht vermittelt Klarheit, feste Kurszeiten und direkten Austausch mit der Lehrperson. In dieser Kursform entstehen lebendige Diskussionen, spontane Fragen und gemein-sames Erarbeiten von Inhalten. Die unmittelbare Interaktion schafft Vertrauen und Sicherheit im Lernfortschritt. Traditionelles Lernen überzeugt durch Übersichtlichkeit, Regelmässigkeit und persönliche Begegnung – und ist ideal für alle, die den direkten Dialog schätzen. 

 

Hochseeschein Lernplatz mit drei Bildschirmen, Kartenmaterial und Kerze – digitales Selbststudium oder Coaching im HOZ Online Classroom.

HOCHSEESCHEIN ONLINE TEACHING™ | FLIPPED CLASSROOM

Digitale Formate in der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® ermöglichen zeit- und ortsunabhängiges Lernen mit klarer Struktur. Alle Lern-materialien, Übungsaufgaben und Wiederholungen stehen jederzeit zur Verfügung, was die Vereinbarkeit von Ausbildung, Beruf und Familie deutlich erleichtert. ONLINE TEACHING ist nicht nur eine Ergänzung zum klassischen Präsenzunterricht, sondern ein eigenständiger, interak-tiver Lernweg. Durch klare Abläufe bleibt Ihr Fortschritt effizient. Wir garantieren Ihnen den sicheren Erfolg!

 

Mann an Bord einer Yacht beim Bearbeiten nautischer Aufgaben – praxisnahes Hochseeschein Training auf See rund um Mallorca oder Kroatien.

UNSER "ALL-INCLUSIV" HOCHSEESCHEIN OFFSHORE TRAINING™

Die Praxis auf See bildet das Herzstück jeder Hochseeaus-bildung. Meilentörns, Schwer-wettertraining und Hafen-manöver machen die Theorie lebendig und verwandeln Wissen in Erfahrung. Offshore Training bedeutet, echte See-mannschaft zu erleben, Verantwortung zu übernehmen und Sicherheit zu gewinnen. In wechselnden Revieren und unter realen Bedingungen entstehen Routinen, die Vertrauen in die eigene Kompetenz schaffen. Theorie und Praxis: ALLES AUS EINER HAND – REDUCED TO THE MAX!


Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.

DER WISSENSCHAFTLICH VALIDIERTE HINTERGRUND DES BLENDED COACHING
VIER PÄDAGOGEN IM ÜBERBLICK

👩‍🏫 DIE LEHRPERSON

Gestaltet, begleitet und organisiert den Lernprozess. Sie ist Impulsgeberin, Moderatorin und vermittelt fachliche Sicherheit.

👨‍🎓 DIE LERNENDEN

Agieren aktiv und selbstbestimmt, bringen Eigeninitiative und Neugier ein und prägen durch ihr Engagement den Lernprozess.

🤝 DIE PEERS / MITLERNENDEN

Kooperatives Lernen und sozialer Austausch sind zentrale Faktoren. Miteinander lernen vertieft Verständnis und fördert Gemeinschaft.

🏛️ DER RAUM / DAS LERNUMFELD

Der Raum wirkt als „vierter Pädagoge“: eine anregende, flexible Lernumgebung unterstützt Prozesse, inspiriert und fördert Kreativität.



Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.

📜 FAQ – Zentrale Bestimmungen gemäss SSA-Verordnung

1) Wer darf eine schweizerische Jacht zur See registrieren?
Gemäss Art. 5 JV dürfen nur Schweizer Bürger Jachten eintragen lassen, die nach Bauart, Grösse und Ausrüstung hochseetauglich sind. Jollen und Gummiboote sind ausgeschlossen.
2) Wo ist der Registerhafen für alle Schweizer Jachten?
Der einzige Registerhafen ist Basel. Jede Jacht muss den Heimathafen Basel am Heck führen (Art. 1, 10 JV).
3) Welche Dokumente müssen ständig an Bord sein?
Flaggenschein, Fähigkeitsausweis des Schiffsführers (Hochseeschein), Haftpflichtversicherungsnachweis und das täglich geführte Logbuch (Art. 20 JV).
4) Wie lange ist der Flaggenschein gültig?
Drei Jahre. Eine Verlängerung ist um ein bis drei Jahre möglich, sofern Seetüchtigkeit und Rettungsinselprüfung nachgewiesen werden (Art. 12 JV).
5) Welche Versicherung ist vorgeschrieben?
Jede Jacht muss in der Schweiz haftpflichtversichert sein, mit einer Deckung von mindestens CHF 5 Mio. je Unfallereignis (Art. 15 JV).
6) Welche Straftatbestände sind definiert?
U. a. Auslaufen mit seeuntüchtigem Schiff, Trunkenheit des Schiffsführers, fehlendes Logbuch, unterlassene Hilfeleistung oder Schmuggel (Art. 15 JV).
7) Wer darf einen Schweizer Hochseeschein ausstellen?
Nur Prüfungsstellen, die vom Schweizerischen Seeschifffahrtsamt (SSA) anerkannt sind. Sie handeln nach verbindlichen Richtlinien (Art. 19 JV).
8) Welche Anforderungen gelten an den Schiffsführer?
Der Schiffsführer muss über den amtlichen Hochseeschein verfügen und die nautischen Regeln einhalten. Ohne gültigen Ausweis darf keine schweizerische Jacht geführt werden (Art. 19 JV).
9) Welche Bedeutung hat das Logbuch?
Das Logbuch ist täglich zu führen (Fahrten, Wachen, Ereignisse). Es muss vom Schiffsführer unterschrieben sein und dient als offizielles Beweisdokument (Art. 20 JV).
10) Was ist beim Verkauf einer Jacht zu beachten?
Der Verkäufer muss den Flaggenschein zurücksenden und die Streichung im Register beantragen. Eine amtliche Streichungsbescheinigung kann auf Antrag erstellt werden (Art. 13 JV).

📚 FAQ – Erwerb des Schweizer Hochseescheins

1) Welche nautische Grundausbildung ist Voraussetzung?
Der Besitz eines kantonalen Führerausweises A (Motor) oder D (Segel) ist obligatorisch. Ohne diese Basis darf kein Hochseeschein beantragt werden [oai_citation:2‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 01_2026.pdf](file-service://file-A3nss8t2UQe8TNwek9CVw5).
2) Welches Mindestalter gilt für den Hochseeschein?
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Jüngere Bewerber können nicht zugelassen werden [oai_citation:3‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 01_2026.pdf](file-service://file-A3nss8t2UQe8TNwek9CVw5).
3) Wie viele Seemeilen Praxis sind nachzuweisen?
Für Segeljachten sind mindestens 1000 sm mit 18 Tagen auf See, für Motorjachten 500 sm mit 10 Tagen auf See erforderlich. Davon müssen 700/400 sm nach der Theorieprüfung erfolgen [oai_citation:4‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 01_2026.pdf](file-service://file-A3nss8t2UQe8TNwek9CVw5).
4) Welche medizinischen Nachweise sind nötig?
Ein gültiger Nothilfeausweis (nicht älter als 6 Jahre), sowie aktuelle Atteste über Seh- und Hörvermögen (nicht älter als 1 Jahr) müssen vorgelegt werden [oai_citation:5‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 01_2026.pdf](file-service://file-A3nss8t2UQe8TNwek9CVw5).
5) Wie ist die Theorieprüfung aufgebaut?
Sie umfasst die Fächer Navigation, Seemannschaft, Meteorologie, Rechtskunde, Medizin an Bord, Gezeiten und Kartenaufgaben. Die Prüfung ist schriftlich und dauert mehrere Stunden [oai_citation:6‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 01_2026.pdf](file-service://file-A3nss8t2UQe8TNwek9CVw5).
6) Wer nimmt die Theorieprüfung ab?
Die Prüfungen werden von anerkannten Prüfungsstellen (CCS, SYA u. a.) durchgeführt, welche im Auftrag des Schweizerischen Seeschifffahrtsamts handeln [oai_citation:7‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 08_2026.pdf](file-service://file-EPUazpqfZRdscCihobwLPb).
7) Wie lange sind Praxisnachweise gültig?
Sie können vier Jahre vor bis vier Jahre nach der Theorieprüfung gesammelt werden. Danach verlieren sie ihre Anerkennung [oai_citation:8‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 01_2026.pdf](file-service://file-A3nss8t2UQe8TNwek9CVw5).
8) Welche Unterlagen sind bei Gesuchseinreichung erforderlich?
Eingereicht werden müssen: Prüfungszertifikat Theorie, Fahrtennachweis mit Logbuchunterschriften, A-/D-Schein, Nothilfeausweis, Seh- und Hörtest, Passfoto [oai_citation:9‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 01_2026.pdf](file-service://file-A3nss8t2UQe8TNwek9CVw5).
9) Kann ein ausländischer Hochseeschein anerkannt werden?
Nein. Es gibt keine Umschreibung. Die Ausbildung nach Schweizer Standard (Theorie- und Praxisteil) muss vollständig durchlaufen werden [oai_citation:10‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 01_2026.pdf](file-service://file-A3nss8t2UQe8TNwek9CVw5).
10) Wer entscheidet über die Ausstellung des Hochseescheins?
Das Schweizerische Seeschifffahrtsamt (SSA) in Basel. Es prüft die Vollständigkeit aller Unterlagen und stellt den amtlichen Hochseeschein aus [oai_citation:11‡MASTER HOCHSEESCHEIN KURS | HOZ MODUL 08_2026.pdf](file-service://file-EPUazpqfZRdscCihobwLPb).

NOCH MEHR FRAGEN? NUTZE UNSERE FAQ SEITE!
Trennlinie – Banner mit Schriftzug ‘BE CLEVER | BE HOZ INSIDE MEMBER’ – Einladung zum exklusiven Hochseezentrum Club.

DER ROTE FADEN ZUM ERFOLG – 10 MASTER HOCHSEESCHEIN MODULE

Der MASTER HOCHSEESCHEIN KURS™ folgt einem klaren roten Faden, der alle zehn Module wie Perlen einer Kette verbindet und das NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ Konzept trägt. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und schafft eine systematische Lernarchitektur – von den Grundlagen der Navigation über Gezeitenkunde, Meteorologie, Elektronik und Seerecht bis hin zu Medizin und Seemannschaft an Bord. Der rote Faden bedeutet: Theorie und Praxis sind nicht isoliert, sondern greifen ineinander, strukturiert durch digitale Unterstützung mit der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD®, flankiert von modernem Coaching. Für die Lernenden wird damit aus einzelnen Themen ein Ganzes, das sie sicher und souverän bis zur Hochseescheinprüfung führt.

Einführung Master Hochseeschein Kurs – Navigationstraining mit Seekarte, Zirkel und Kursdreieck zur Vorbereitung auf die Prüfung

Einführung Master Hochseeschein

Ein praxisnaher Einstieg in die Welt des Hochsee-scheins: Grundlagen, Prü-fungsmanöver und Theo-rie des Segelscheins D. Mit Fokus auf Navigation, Kartenarbeit und erste praxisnahe Übungen. 

Grundlagen der Navigation im Master Hochseeschein Kurs – Steuern mit Marinekompass an Bord

Grundlagen der Navigation

Dieses Modul vermittelt die Basis der Navigation: Kompass, Kurs, Peilung und Steuerung. Ideal für die Vorbereitung auf die Theorieprüfung an allen Hochseeschein-Prüfstellen in der Schweiz. 

errestrische Navigation im Master Hochseeschein Kurs – Orientierung mit Leuchtturm bei schwerem Seegang

Terrestrische Navigation

Kernstück der Navigation mit Landmarken: Peilungen, Standlinien, Kreuzpeilung und Radar. Die Übungen führen systematisch in die terrestrische Standortbestimmung ein. 

Navigieren mit Strom und Wind – Segelyacht unter Segeln im Master Hochseeschein Kurs

Navigieren mit Strom und Wind

Anwendung von Gezeiten- und Strömungsdaten, Kurskorrekturen bei Stromversatz sowie Wind- und Strömungs-konstruktionen. Essenziell für sicheres Segeln in Tidengewässern.

Gezeiten und Bezugsorte im Master Hochseeschein Kurs – Segelyacht bei Ebbe trocken gefallen

Gezeiten, Bezugs- und Anschlussorte

Verständnis der Gezeitenkräfte, Tidenhub und Umrechnungen für Anschlussorte. Mit Übungen zu Gezeitenta-bellen, Zwölftelregel und präzisen Berechnungen nach SSA-Vorgaben


Elektronische Navigation an Bord – moderne Yacht mit Radaranlagen und Satellitenantennen

Elektronische Navigation an Bord

Moderne Navigations-methoden mit GPS, Loran, Radar und elektronischen Seekarten. Praxisbeispiele zum Zusammenspiel von Papierkarte, PC und Bordelektronik 

Meteorologie an Bord – Wetterkunde und Gewitterbeobachtung im Master Hochseeschein Kurs

Meteorologie an Bord

Einführung in Wetterkunde für Skipper: Wind, Luft-druck, Fronten, Wolken-bilder und Wetterkarten. Mit praktischen Regeln zur Beurteilung von Sturm- und Gewitterlagen 

Seerecht an Bord – Grundlagen des maritimen Rechts im Master Hochseeschein Kurs

Seerecht an Bord – Historie

Rechtliche Grundlagen für die Hochseeschiff-fahrt: Schweizerische Jachtverordnung, Kol-lisionsverhütungsregeln, Ausweichregeln und Signalisation. 

Medizin an Bord – Hochseeschein Kursteilnehmer üben Notfallversorgung mit SEADOC Training

Medizin an Bord – SeaDocs

Medizinische Grundkenn-tnisse für Notfälle: Unfall-verhütung, Erste Hilfe, Bordapotheke und Notfall-management. Mit praxis-nahen Übungen in Zusam-menarbeit mit SEADOC.

Seemannschaft an Bord – praxisorientierte Ausbildung im Master Hochseeschein Kurs

SEEMANNSCHAFT AN BORD

Tradition, Praxis und moderne Seemannschaft. Logbuchführung, Prov-iantplanung, Verhalten bei Seenot und Ausbildung-störns – für kluge, Hochseeskipper.


Trennlinie – Banner mit Schriftzug ‘BE CLEVER | BE HOZ INSIDE MEMBER’ – Einladung zum exklusiven Hochseezentrum Club.

HOZ HOCHSEEZENTRUM INSIDER CLUB – PREISWERTER GEHT'S NICHT

Der HOZ HOCHSEEZENTRUM INSIDER CLUB™ ist Ihr eleganter Weg zu mehr Leistung für weniger Geld: Member-Boni auf alle Angebote, bevorzugte Buchung von Trainings und Törns, inkludierter Zugang zur HOCHSEESCHEIN CLOUD™, vergünstigtes Coaching, Webinare on-demand und direkte Hilfe via RED PHONE™. Sie lernen flexibler, planen sicherer und sparen bei jeder Etappe – vom Online-Classroom bis zur Meilenfahrt. Jetzt 👉 HOZ INSIDE MEMBER™ werden!


 Ihr Kurs Richtung Hochsee beginnt genau hier!

 

📞 RED PHONE™: +41 79 536 11 11

✉️ E-Mail: backoffice@hoz.swiss

💬 WhatsApp Click-to-Chat (DIE BRÜCKE) 24/7 | Zeitzonen befreit

Hand eines Seglers am Geländer mit Blick auf einen sonnigen Yachthafen – Symbol für nautische Zugehörigkeit, persönliche Perspektive und den HOZ Inside Member Club für Hochseeschein-Ausbildung in der Schweiz
Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.