Top-View einer Segelyacht mit Spinnaker auf offenem Meer – Alinghi Boot als Symbol für Hochseeschein, Navigation, Offshore-Training.

NAUTISCHE AKADEMIE DER SCHWEIZ – KOMPETENZ–ZENTRUM SCHWEIZER HOCHSEESCHEIN

Vier Kurswege – eine nautische Ausbildung der neuen Generation.

Die Kraft des Windes, die Eleganz der Manöver, der Sieg durch Präzision – all das verkörpert die Alinghi. Diese Schweizer Segelikone steht für Spitzenleistung, Teamgeist und Leidenschaft auf hoher See – genau diese Werte prägen die Ausbildung an der Nautischen Akademie der Schweiz.

 

Mit unserem modularen, klar strukturierten Ausbildungssystem begleiten wir Sie zielgerichtet und persönlich auf Ihrem Weg zum offiziell anerkannten Hochseeschein Schweiz – unabhängig davon, wie Sie lernen möchten: vor Ort, online oder direkt auf See.

 

Vier Kursarten – vier Wege, Ihre Leidenschaft zu leben:

  • HOCHSEESCHEIN PRIVATE COACHING™Ihre Ausbildung im Hauslehrer-Modus: persönlich, diskret und verlässlich. Sie lernen dort, wo Sie zu Hause sind – im vertrauten Umfeld, begleitet von einer erfahrenen Fachperson der Nautischen Akademie Schweiz. Der Unterricht richtet sich ganz nach Ihrem Rhythmus, Ihrem Alltag und Ihrer Lerngeschwindigkeit. Kein Druck, kein Fahrplan von der Stange – sondern nautisches Wissen auf Augenhöhe. Für Menschen, die Klarheit schätzen und Verantwortung ernst nehmen.
  •  TRADITIONAL-BLENDED LEARNING™Klassischer Unterricht in überschaubaren Gruppen – persönlich, klar strukturiert und gemeinschaftlich. Sie lernen an einem der zehn offiziellen Trainingsstandorte der Nautischen Akademie Schweiz (HTC) – mit festen Terminen, verlässlicher Begleitung und direktem Austausch. Präsenzunterricht mit digitalen Elementen verbindet das Beste aus beiden Welten. Für Menschen, die sich im gemeinsamen Lernen sicher und gut aufgehoben fühlen.
  • HOCHSEESCHEIN ONLINE TEACHING™Lernen, wann und wo es für Sie passt: Mit der HOZ Hochseeschein Cloud™ und NAKAD | First Nautical GPT™ steht Ihnen eine ruhige, klar strukturierte Lernumgebung zur Verfügung. Sie arbeiten im eigenen Tempo, unabhängig vom Ort – mit Zugang zu allen Kursinhalten, Übungskarten, Erklärvideos und digitalen Prüfungsmodulen. Für Menschen, die Verbindlichkeit suchen, aber frei bleiben möchten.
  • HOCHSEESCHEIN OFFSHORE TRAINING™Theorie und Praxis auf dem Wasser vereint: Sie absolvieren die Hochseeschein-Ausbildung direkt an Bord – mit Meilennachweis, Navigationstraining und gelebter Seemannschaft. Kartenarbeit, Wachroutinen und Crewleben werden fester Bestandteil Ihres Lernwegs. Für Menschen, die das Meer nicht nur verstehen, sondern erleben wollen – konzentriert, persönlich begleitet und sorgfältig geplant – Ihr einzigartiges Komplettangebot "all-inclusive"!

 

NAKAD™ steht für exzellente nautische Bildung – inspiriert von der Alinghi, umgesetzt mit moderner Didaktik und begleitet mit echter Leidenschaft.

 

 Ihr Kurs Richtung Hochsee beginnt genau hier!

 

📞 RED PHONE™: +41 79 536 11 11

✉️ E-Mail: backoffice@hoz.swiss

👉 💬 WhatsApp Click-to-Chat (DIE BRÜCKE) 24/7 | Zeitzonen befreit

Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.
Porträt eines lächelnden nautischen Experten vor unscharfem Hintergrund; Banner ‚Hochseeschein.Expert‘ eingeblendet.

AUF EIN WORT … MEINE LEIDENSCHAFT FÜR DIE INTERNATIONALE SEEFAHRT

Ich stehe an der Schwelle zur Pensionierung – nach über 33 Jahren als Unternehmer, Entwickler und Präsident der HOZ Gruppe. In dieser Zeit durfte ich ein Ausbildungssystem gestalten, das heute auf fünf klaren Stufen basiert: von den Grundlagen bis hin zu einer aktiven nautischen Mitgliedschaft im HOZ INSIDE MEMBER CLUB.

 

Jede dieser Stufen ist auf einer eigenen Plattform sichtbar – strukturiert, hochwertig und präzise aufeinander abgestimmt:

Vielleicht wirkt manches auf diesen Seiten zurückhaltender als gewohnt – doch genau das ist Absicht. Wir setzen auf Substanz statt Lautstärke.

 

Unsere vier Hochseeschein-Kursformate –

Private Coaching™, Traditional Learning™, Online Teaching™ und Offshore Training™ – bilden ein kohärentes Gesamtsystem, das Wissen vertieft, Sicherheit schafft und langfristig wirkt.

 

REDUCE TO THE MAX und ALLES AUS EINER HAND sind für mich keine Schlagworte, sondern gelebte Überzeugung: mit klaren Modulen, digitalem Rückgrat, persönlicher Betreuung über das RED PHONE – und einer inneren Haltung, die auf Qualität, Verantwortung und nautische Reife ausgerichtet ist.

 

Ich habe nie ein Schulsystem geschaffen – sondern ein Entwicklungssystem für Menschen, die bereit sind, auf See Verantwortung zu übernehmen.

 

Mast- und Schotbruch

 

Unterschrift von Christoph Felix Alexander Winterhalter, Präsident der HOZ Gruppe
Christoph Felix Alexander Winterhalter, Präsident der HOZ Gruppe, www.hoz.swiss

Kundenfeedback von

Deine erfolgreiche Skipperkarriere ist uns einfach ganz wichtig!

Bewertung: 5 von 5 Sternen Google 5‑Sterne Bewertung

„Vor 6 Monaten habe ich meine Ausbildung zum Hochseeschein beim Hochseezentrum HOZ begonnen – und ich bin absolut begeistert! Die Unterstützung durch das Team ist super, die Lektionen sind sehr lehrreich und praxisnah. Man fühlt sich jederzeit bestens begleitet und erhält eine vollumfängliche Unterstützung von Anfang bis Ende. Ich kann das HOZ jedem empfehlen, der sicher und kompetent auf einem Boot über die Meere navigieren möchte! Danke euch für die tolle Zeit!“

· HOZ Hochseezentrum

Kundenfeedback von

Ausführliche Beratung und hervorragende Informationen zum HOZ-Angebot.

Bewertung: 5 von 5 Sternen Google 5-Sterne Bewertung

„Ich habe mich bei Herrn Winterhalter ausführlich über das Angebot des HOZ Hochseezentrum informiert und war absolut überzeugt von der Qualität und der persönlichen Beratung.“

· HOZ Hochseezentrum

Kundenfeedback von

Persönliche wie auch professionelle Betreuung – ganz im HOZ-Stil.

Bewertung: 5 von 5 Sternen Google 5-Sterne Bewertung

„Ich habe die technische Ausbildung für den Hochseeschein Motorboot bei Christoph und Basil Winterhalter absolviert. Eine tolle persönliche wie auch professionelle Betreuung! Kompliment!!! Meine Tochter und ich stehen nun kurz vor dem Törn in Kroatien und freuen uns sehr darauf 😁 Kann nur zu 100% weiterempfohlen werden! Liebe Grüsse, Otto.“

· HOZ Hochseezentrum

Kundenfeedback von

Präzise und umfassende Vorbereitung auf die Hochseeprüfung.

Bewertung: 5 von 5 Sternen Google 5-Sterne Bewertung

„Man wird perfekt auf die Hochseeprüfung vorbereitet.“

· HOZ Hochseezentrum


Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.
Frau mit rotem Nagellack arbeitet konzentriert mit Marker an einer Seekarte – Symbolbild für persönliches Hochseeschein Coaching in der Schweiz.

HOCHSEESCHEIN PRIVATE COACHING™ | IM HAUSLEHRER MODUS

Mit HOCHSEESCHEIN PRIVATE COACHING™ erhalten Sie ein individuelles und massgeschneidertes Lernprogramm, das exakt auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Kenntnisstand und Ihre zeitlichen Möglichkeiten abgestimmt ist. Sie bestimmen das Lerntempo, den Kursort und die persönlichen Schwerpunkte – wir stellen Ihnen einen erfahrenen Instruktor an die Seite, der Sie persönlich betreut, begleitet und gezielt auf die Hochseescheinprüfung vorbereitet.

So lernen Sie flexibel, effizient und mit maximaler persönlicher Unterstützung im exklusiven Hauslehrer-Modus.

Zwei Frauen beugen sich gemeinsam über eine nautische Übungskarte im Blended-Learning Kurs – Hochseeschein Unterricht in kleinen Gruppen.

HOCHSEESCHEIN TRADITIONAL-BLENDED LEARNING™

Das TRADITIONAL-BLENDED LEARNING™ kombiniert die Vorteile klassischer Präsenzkurse mit den Möglichkeiten moderner digitaler Lernmethoden. In strukturierten Gruppenkursen an unseren erstklassigen HTC Hochseeschein Trainingscenter in der ganzen Schweiz profitieren Sie vom direkten Austausch mit Dozenten und Mitlernenden.

Ergänzend nutzen Sie digitale Lerninhalte, um das Wissen zu vertiefen und flexibel nachzuarbeiten. Diese Kombination sichert nachhaltigen Lernerfolg und optimale Prüfungsvorbereitung

Hochseeschein Lernplatz mit drei Bildschirmen, Kartenmaterial und Kerze – digitales Selbststudium oder Coaching im HOZ Online Classroom.

HOCHSEESCHEIN ONLINE TEACHING™ | FLIPPED CLASSROOM

Mit HOCHSEESCHEIN ONLINE TEACHING™ lernen Sie ortsunabhängig, zeitlich flexibel und interaktiv – ideal für alle, die den Hochseeschein neben Beruf oder Familie erlangen möchten.

Die HOZ HOCHSEEZENTRUM CLOUD™ und NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ bieten digitale Lernmodule und Trainingswerkzeuge an. Im HOCHSEESCHEIN FLIPPED CLASSROOM™ bereiten Sie Inhalte selbstständig vor und vertiefen sie in live betreuten Online-Sessions mit erfahrenen Hochseeschein-Coaches. Geniessen Sie unseren einzigartigen Hochseeschein Classroom!

Mann an Bord einer Yacht beim Bearbeiten nautischer Aufgaben – praxisnahes Hochseeschein Training auf See rund um Mallorca oder Kroatien.

UNSER "ALL-INCLUSIV" HOCHSEESCHEIN OFFSHORE TRAINING™

HOCHSEESCHEIN OFFSHORE TRAINING™ kombiniert Theorie, Praxis und Meilennachweis in einem kompakten Ausbildungstörn auf See – z. B. ab Mallorca oder entlang der kroatischen Küste.

 

Parallel dazu absolvieren Sie – bei Bedarf – den A- oder D-Schein auf dem „schwäbischen Meer“, dem Bodensee.

 

Alle Ausbildungsstufen sind modular integriert, persönlich betreut und didaktisch exakt aufeinander abgestimmt. Ein vollständiger Einstieg – alles aus einer Hand, auf einer Reise. REDUCE TO THE MAX!


Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.
Das Matterhorn mit blauem Himmel und verschneiter Landschaft im Hintergrund, davor Logos von SYA, HOZ und CCS als offizielle Hochseeschein Training Center.

BLENDED COACHING™ | DIE GARANTIE FÜR ERFOLG

BLENDED COACHING™ verbindet die Effizienz digitaler Lernmethoden mit der nachhaltigen Wirkung persönlicher Betreuung. Aktuelle Erkenntnisse aus der Erwachsenenbildung und kognitiven Lernpsychologie belegen, dass Lernen besonders erfolgreich ist, wenn theoretische Inhalte in strukturierter Eigenarbeit erarbeitet und im direkten Austausch mit qualifizierten Coaches vertieft werden.

 

Dieser Ansatz steigert nachweislich die Behaltensleistung, reduziert Prüfungsangst und optimiert die Vorbereitung auf komplexe Aufgaben – wie sie in der Hochseescheinprüfung gefordert werden. In unseren HOZ Hochseeschein Kursen bedeutet das: Digitale Selbstlernmodule, interaktive Online-Sessions und praxisorientierte Präsenzphasen greifen nahtlos ineinander. Lerninhalte werden flexibel, ortsunabhängig und in Ihrem individuellen Tempo erschlossen – ohne auf die Sicherheit einer kompetenten persönlichen Begleitung zu verzichten.

 

Das Ergebnis ist ein messbar höherer Lernerfolg, eine tiefere nautische Kompetenz und die bestmögliche Vorbereitung für Ihre Schweizer Hochseescheinprüfung.

 

Vertrauen Sie uns – starten Sie ihre Skipperkarriere mit uns an Ihrer Seite! 

SCHWEIZER HOCHSEESCHEIN

Der Schweizer Hochseeschein – offiziell Hochseeausweis (Swiss Certificate of Competence for Ocean Yachting) – berechtigt Sie, Segel- und Motoryachten weltweit auf hoher See zu führen.

 

Für diesen international anerkannten Ausweis sind fundierte nautische Kenntnisse sowie ein belegter Seemeilennachweis erforderlich.

 

Die NAKAD | NAUTISCHE AKADEMIE SCHWEIZ bereitet Sie mit dem zertifizierten BLENDED COACHING™ gezielt auf die offizielle Hochseescheinprüfung (CCS | SYA) vor.

 

Sie wählen zwischen unseren drei Kursformaten:

Wir begleiten Sie persönlich und kompetent durch alle Voraussetzungen bis zu Ihrem erfolgreichen Hochseezertifikat. 

 

Sämtliche Hochseeschein Coaches wurden zertifiziert und eignen sich bestens für ihre einzige Aufgabe – Sie didaktisch gekonnt auf die CCS/SYA Hochseescheinprüfung vorzubereiten.


Wer sich auf See sicher bewegen will, braucht klare Orientierung. Die Nautische Akademie (NAKAD) beantwortet hier die häufigsten Fragen zum Schweizer Hochseeschein – fachlich fundiert und praxisnah.

FAQ – Häufige Fragen zum Schweizer Hochseeschein

Was ist der Schweizer Hochseeschein?

Der Hochseeschein ist der amtlich anerkannte Fähigkeitsausweis zum Führen von Segel- oder Motoryachten auf hoher See. Er wird vom Schweizerischen Seeschifffahrtsamt (SSA) in Zusammenarbeit mit anerkannten Prüfungsstellen ausgestellt.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Erfolgreiche Theorieprüfung
  • Gültiger A- oder D-Schein (nautische Grundausbildung)
  • Nothilfeausweis (nicht älter als 6 Jahre)
  • Seh- und Hörtest (nicht älter als 1 Jahr)
  • Selbstdeklaration geistige & körperliche Eignung
  • Fahrtennachweis mit 1000/500 Seemeilen inkl. Tage auf See
Wie lange ist der Hochseeschein gültig?

Der Hochseeschein ist unbefristet gültig und erlaubt das Führen von Sport- und Vergnügungsschiffen in Küstengewässern und auf hoher See.

Kann ich Segel- und Motorkategorie kombinieren?

Ja. Entweder durch gleichzeitige Erstausstellung oder nachträgliche Ergänzung. Für jede Kategorie ist ein gesonderter Praxisnachweis erforderlich.

Welche Praxisnachweise werden verlangt?

Segeljacht: 3 Wochen, 18 Tage auf See, 1000 sm
Motoryacht: 2 Wochen, 10 Tage auf See, 500 sm
Jeweils mit mindestens 700/400 sm nach bestandener Theorieprüfung.

Wie lange sind meine Praxisnachweise gültig?

Die Praxis kann innerhalb von vier Jahren vor bis vier Jahre nach der Theorieprüfung (Kalenderjahre) erworben werden.

Welche Unterlagen muss ich einreichen?
  • Prüfungszertifikat Theorie
  • Logbuch mit Originalunterschriften
  • Fahrtennachweis (SSA-Vorlage)
  • Nothilfeausweis
  • Atteste für Sehvermögen und Hörvermögen
  • Nachweis A-/D-Schein oder gleichwertig
  • 1 aktuelles Passfoto
Wo reiche ich das Gesuch ein?

Bei jener anerkannten Prüfungsstelle, bei der die Theorieprüfung abgelegt wurde. Die Einreichung muss spätestens im fünften Kalenderjahr nach der Theorieprüfung erfolgen.

Was gilt als gültiger Nothilfeausweis?

Ein Kurs in lebensrettenden Sofortmassnahmen von einem zertifizierten Anbieter. Befreit sind u. a. Ärzte, Pflegefachpersonen und Apotheker.

Kann ich einen ausländischen Hochseeschein umschreiben lassen?

Nein. Ausländische Ausweise können nicht in einen schweizerischen Hochseeschein umgetauscht werden. Es ist die vollständige Ausbildung nach Schweizer Standard zu durchlaufen.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt über den 📞 RED PHONE: +41 79 536 11 11

Weitere häufige Fragen zum Schweizer Hochseeschein

Wie viele Seemeilen müssen nach der Theorieprüfung absolviert werden?

Mindestens 700 Seemeilen (Segel) bzw. 400 Seemeilen (Motor) müssen nach bestandener Theorieprüfung im Fahrtennachweis dokumentiert werden. Frühere Meilen zählen zur Gesamtpraxis, werden aber gesondert behandelt.

Darf ich mir die Seemeilen selbst bestätigen?

Nein. Meilen dürfen nicht von Kandidatinnen oder Kandidaten selbst bestätigt werden. Die Bestätigung muss durch eine berechtigte Schiffsführerin oder einen Schiffsführer erfolgen, die gemäss Flaggenstaat zur Führung eines Schiffes berechtigt sind.

Wie viele Crewmitglieder sind auf einem Meilentörn zulässig?

Für die Anerkennung der Praxis dürfen sich nicht mehr als zwei Personen zur Stammbesatzung zählen. Überzählige Passagiere oder Gäste zählen nicht zur dokumentierten Ausbildungspraxis.

Welche Arten von Törns werden anerkannt?

Anerkannt werden Fahrten auf hochseetauglichen Segel- oder Motoryachten ausserhalb der Binnengewässer – inklusive Ausbildungsfahrten, sofern aktive Beteiligung an Navigation, Schiffsführung und Logbuchführung nachgewiesen wird.

Wer stellt den Hochseeschein aus?

Die Ausstellung erfolgt durch die anerkannte Prüfungsstelle (z. B. HOZ), welche die Theorieprüfung abgenommen hat. Das Schweizerische Seeschifffahrtsamt (SSA) beaufsichtigt und anerkennt die Prüfungsstellen.

Gibt es Fristen für die Praxis oder Einreichung?

Ja. Praxisnachweise müssen spätestens vier Jahre nach Bestehen der Theorie erbracht werden. Das Gesuch um Ausstellung des Hochseescheins ist innerhalb von fünf Kalenderjahren einzureichen.

Gibt es Unterschiede zwischen CCS, HOZ und SYA?

Alle drei Prüfungsstellen sind SSA-anerkannt. Die Unterschiede liegen in Methodik, Didaktik, Kursformate (Präsenz, Hybrid, Online), Servicequalität und der Ausrichtung auf verschiedene Zielgruppen.

Kann ich mit dem Hochseeschein auch international chartern?

Ja. Der Schweizer Hochseeschein ist international anerkannt und erfüllt in vielen Ländern die Voraussetzungen zum Chartern von Yachten – insbesondere in der EU, im Mittelmeerraum und in Übersee.

Wie wird die Theorieprüfung bewertet?

Die Prüfung ist bestanden, wenn mindestens 65 % der Aufgaben jeder Prüfungsgruppe korrekt gelöst werden. Es müssen alle Prüfungsgruppen bestanden werden. Eine Wiederholung ist bei Nichtbestehen möglich.

Warum sind die Hochseescheinkurse der NAKAD die besten?

Die NAKAD steht für eine methodisch präzise, nautisch fundierte und didaktisch fortschrittliche Ausbildung auf allen Ausbildungsstufen. Die Verbindung aus Praxisnähe, hochwertigem Kursmaterial, schweizerischer Strenge und internationaler Ausrichtung macht die Angebote der Nautischen Akademie besonders überzeugend – für alle, die nicht einfach einen Kurs, sondern eine nautische Bildung suchen.


Trennlinie – Banner mit Schriftzug ‘BE CLEVER | BE HOZ INSIDE MEMBER’ – Einladung zum exklusiven Hochseezentrum Club.

HOZ HOCHSEEZENTRUM INSIDER CLUB – PREISWERTER GEHT'S NICHT

Der HOZ HOCHSEEZENTRUM INSIDER CLUB™ ist Ihr eleganter Weg zu mehr Leistung für weniger Geld: Member-Boni auf alle Angebote, bevorzugte Buchung von Trainings und Törns, inkludierter Zugang zur HOCHSEESCHEIN CLOUD™, vergünstigtes Coaching, Webinare on-demand und direkte Hilfe via RED PHONE™. Sie lernen flexibler, planen sicherer und sparen bei jeder Etappe – vom Online-Classroom bis zur Meilenfahrt. Jetzt 👉 HOZ INSIDE MEMBER™ werden!


 Ihr Kurs Richtung Hochsee beginnt genau hier!

 

📞 RED PHONE™: +41 79 536 11 11

✉️ E-Mail: backoffice@hoz.swiss

💬 WhatsApp Click-to-Chat (DIE BRÜCKE) 24/7 | Zeitzonen befreit

Hand eines Seglers am Geländer mit Blick auf einen sonnigen Yachthafen – Symbol für nautische Zugehörigkeit, persönliche Perspektive und den HOZ Inside Member Club für Hochseeschein-Ausbildung in der Schweiz
Trennlinie mit dem Titel "BEST OF NAUTICAL EXPERTS", rechtsseitig mit einem Qualitäts-Siegel im Marine-Stil.